Dienstag, 27. Februar 2018

Quelle: study.com
„daran liegt es eben in der Welt, daß die ehrlichen Leute nie so zusammenstehn, wie die Spizbuben es thun. –– traurig genug.“
Quelle: Weber-GA
Tagebuch-Eintrag: Dienstag, 27. Februar 1816 (Prag):
d: 27t an Gubitz geschrieben ihm das Lied geschikt.
dann Rezension der Cantate und Anfrage. [Kampf und Sieg]
rec: Feyerlichkeit der Medaillen Vertheilung gesehen. Maske
Graf Clam gratulirt zum Orden. um 12 Uhr Maskerade
Quelle: Weber-GA

Quelle: books.google.de

LT

Quelle: study.com
„daran liegt es eben in der Welt, daß die ehrlichen Leute nie so zusammenstehn, wie die Spizbuben es thun. –– traurig genug.“
Quelle: Weber-GA
Tagebuch-Eintrag: Dienstag, 27. Februar 1816 (Prag):
d: 27t an Gubitz geschrieben ihm das Lied geschikt.
dann Rezension der Cantate und Anfrage. [Kampf und Sieg]
rec: Feyerlichkeit der Medaillen Vertheilung gesehen. Maske
Graf Clam gratulirt zum Orden. um 12 Uhr Maskerade
Quelle: Weber-GA
Quelle: books.google.de

- Künstler: Orchester des Leipziger Rundfunks & Chor, Herbert Kegel
- Label: forgotten records, AAD, 1954

Arm bin ich auf die Welt gekommen,
alle meine Mitgift ist Haupt und Hand.
---
Beharrlichkeit führt zum Ziel!
---
Das wahre Genie wird bei Bewunderung des Fremden nicht dessen Nachahmer,
sondern erhält dadurch nur den schönen Anstoß, neue Bahnen zu finden.
---
... wenn ich keine Oper unter den Fäusten habe ist mir nicht wohl!
---
Soli deo gloria
(CMvW -- Carl Maria von Weber)
alle meine Mitgift ist Haupt und Hand.
---
Beharrlichkeit führt zum Ziel!
---
Das wahre Genie wird bei Bewunderung des Fremden nicht dessen Nachahmer,
sondern erhält dadurch nur den schönen Anstoß, neue Bahnen zu finden.
---
... wenn ich keine Oper unter den Fäusten habe ist mir nicht wohl!
---
Soli deo gloria
(CMvW -- Carl Maria von Weber)