Freitag, 10 November 2017

Quelle: classical-music.com
„Nie! und ich lege dabey die Hand feyerlich aufs Herz, Nie! soll die Welt sich in dem Zutrauen getäuscht finden das sie vielleicht zu mir hegt;“
Quelle: Weber-GA
Tagebuch-Eintrag: Samstag, 10. November 1810 Mannheim)
d: 10t Mittag bey Vater. Brief von Beer und
beantwortet. componirt Terzett mit Marsch,
und SchlußChor. und Aria der Fatime
Quelle: Weber-GA

Quelle: kabinettoper.de

LT

Quelle: classical-music.com
„Nie! und ich lege dabey die Hand feyerlich aufs Herz, Nie! soll die Welt sich in dem Zutrauen getäuscht finden das sie vielleicht zu mir hegt;“
Quelle: Weber-GA
Tagebuch-Eintrag: Samstag, 10. November 1810 Mannheim)
d: 10t Mittag bey Vater. Brief von Beer und
beantwortet. componirt Terzett mit Marsch,
und SchlußChor. und Aria der Fatime
Quelle: Weber-GA

Quelle: kabinettoper.de

- Künstler: Ingeborg Hallstein, Peter Schreier, Theo Adam, Chor der Staatsoper Dresden, Staatskapelle Dresden, Heinz Rögner
- Label: RCA, ADD, 1971

Arm bin ich auf die Welt gekommen,
alle meine Mitgift ist Haupt und Hand.
---
Beharrlichkeit führt zum Ziel!
---
Das wahre Genie wird bei Bewunderung des Fremden nicht dessen Nachahmer,
sondern erhält dadurch nur den schönen Anstoß, neue Bahnen zu finden.
---
... wenn ich keine Oper unter den Fäusten habe ist mir nicht wohl!
---
Soli deo gloria
(CMvW -- Carl Maria von Weber)
alle meine Mitgift ist Haupt und Hand.
---
Beharrlichkeit führt zum Ziel!
---
Das wahre Genie wird bei Bewunderung des Fremden nicht dessen Nachahmer,
sondern erhält dadurch nur den schönen Anstoß, neue Bahnen zu finden.
---
... wenn ich keine Oper unter den Fäusten habe ist mir nicht wohl!
---
Soli deo gloria
(CMvW -- Carl Maria von Weber)