Nicolas_Aine schrieb:
Der Anfang der 4. begeistert mich immer wieder aufs neue, ich finde da nimmt er schon Mahler vorweg.

zwischen weißem rauschen und nichtton
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Nicolas_Aine schrieb:
Der Anfang der 4. begeistert mich immer wieder aufs neue, ich finde da nimmt er schon Mahler vorweg.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von tapeesa () aus folgendem Grund: Etwas durcheinander heute Abend und ein paar Anläufe gebraucht.
Cetay schrieb:
Berglund hat diesen Zyklus dreimal eingespielt. Die älteren aus Bournemouth und Helsinki werden mittlerweile für einen Zehner verramscht. Wer einen alterweisen no-nonsense Sibelius bevorzugt, greift allerdings besser zu dieser hier.
Amonasro schrieb:
Es kommt immer Langeweile auf, allerdings kenne ich bisher auch nur die Harnoncourt-Aufnahme...
Maurice André schrieb:
Nun Johan Svendsens Sinfonien unter den kürzlich leider verstorbenen Mariss Jansons. Hier noch in seinen jungen Jahren. Die Einspielung halte ich aber für sehr gut gelungen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cetay ()
1 Mitglied (davon 1 unsichtbar) und 1 Besucher