Hallo forianer 
Ludwig van Beethoven - Fantasie für Klavier, Chor und Orchester (c-Moll) op. 80 (Chorfantasie)
Entstehung: 1808, Maximilian Joseph I. König von Bayern gewidmet
Beethoven schrieb die Chorphantasie op. 80 unmittelbar vor deren Uraufführung als Schluß-Stück seiner großen Akademie am 22. Dezember 1808 im Theater an der Wien. Die Klavierphantasie, mit der das Werk beginnt, improvisierte er im Konzert frei (das war sozusagen die Pointe des Auftritts). In dem mammutartigen Konzert wurden neben der Chorphantasie auch die 5. und 6. Symphonie uraufgeführt. Außerdem standen das 4. Klavierkonzert, die Arie "Ah perfido" op. 65 und Teile der Messe op. 86 auf dem Programm. Wahrscheinlich führte auch die erdrückende Länge des Programms dazu, dass Beethoven u.a. mit der Chorphantasie den GAU, den Albtraum eines jeden Dirigenten und Komponisten erlebte: er musste sie abbrechen und neu beginnen lassen. Einerseits war die Komposition als solche sehr "pünktlich" zum Konzert fertig geworden, so dass nicht viele Proben stattgefunden hatten. Wahrscheinlich waren wegen der knappen Zeit auch die Noten hastig und fehlerhaft geschrieben worden. Das Ergebnis im Konzert war jedenfalls, dass an einer Stelle einige Instrumente auseinandergerieten. Beethoven selbst berichtet dem Verlag Breitkopf & Härtel in Leipzig am 7. Januar 1809: "Hauptsächlich waren die Musiker aufgebracht, daß indem aus Achtlosigkeit bey der einfachsten plansten Sache von der Welt gefehlt worden war, ich plözlich stille ließ halten, und laut schrie[:] noch einmal" (BGA 350). (J.R.) (Dieser Absatz wurde Entnommen aus dem Digital - Archiv, Beethoven Haus Bonn)
Ich besitze lediglich eine Aufnahme dieser Chorfantasie, mit Alfred Brendel und Bernard Haitink und dem London Symphonie Orchestra, vom April 1977.
Gleich beim ersten mal Hören, gefiel mir dieses Werk sehr. Gehört hatte ich von diesem Werk bis Heute noch nie.
Hier die Chorfantasie mit Daniel Barenboim und den Berliner Philharmonikern, von Youtube.
Beethoven - Choral Fantasy (Part 1)
Beethoven - Choral Fantasy (Part 2)
Was könnt Ihr noch über dieses Werk erzählen?
Welche ist eure Lieblingsaufnahme?
Habt Ihr Empfehlungen?
Gruß
Daniel

Ludwig van Beethoven - Fantasie für Klavier, Chor und Orchester (c-Moll) op. 80 (Chorfantasie)
Entstehung: 1808, Maximilian Joseph I. König von Bayern gewidmet
Beethoven schrieb die Chorphantasie op. 80 unmittelbar vor deren Uraufführung als Schluß-Stück seiner großen Akademie am 22. Dezember 1808 im Theater an der Wien. Die Klavierphantasie, mit der das Werk beginnt, improvisierte er im Konzert frei (das war sozusagen die Pointe des Auftritts). In dem mammutartigen Konzert wurden neben der Chorphantasie auch die 5. und 6. Symphonie uraufgeführt. Außerdem standen das 4. Klavierkonzert, die Arie "Ah perfido" op. 65 und Teile der Messe op. 86 auf dem Programm. Wahrscheinlich führte auch die erdrückende Länge des Programms dazu, dass Beethoven u.a. mit der Chorphantasie den GAU, den Albtraum eines jeden Dirigenten und Komponisten erlebte: er musste sie abbrechen und neu beginnen lassen. Einerseits war die Komposition als solche sehr "pünktlich" zum Konzert fertig geworden, so dass nicht viele Proben stattgefunden hatten. Wahrscheinlich waren wegen der knappen Zeit auch die Noten hastig und fehlerhaft geschrieben worden. Das Ergebnis im Konzert war jedenfalls, dass an einer Stelle einige Instrumente auseinandergerieten. Beethoven selbst berichtet dem Verlag Breitkopf & Härtel in Leipzig am 7. Januar 1809: "Hauptsächlich waren die Musiker aufgebracht, daß indem aus Achtlosigkeit bey der einfachsten plansten Sache von der Welt gefehlt worden war, ich plözlich stille ließ halten, und laut schrie[:] noch einmal" (BGA 350). (J.R.) (Dieser Absatz wurde Entnommen aus dem Digital - Archiv, Beethoven Haus Bonn)
Ich besitze lediglich eine Aufnahme dieser Chorfantasie, mit Alfred Brendel und Bernard Haitink und dem London Symphonie Orchestra, vom April 1977.
Gleich beim ersten mal Hören, gefiel mir dieses Werk sehr. Gehört hatte ich von diesem Werk bis Heute noch nie.
Hier die Chorfantasie mit Daniel Barenboim und den Berliner Philharmonikern, von Youtube.
Beethoven - Choral Fantasy (Part 1)
Beethoven - Choral Fantasy (Part 2)
Was könnt Ihr noch über dieses Werk erzählen?
Welche ist eure Lieblingsaufnahme?
Habt Ihr Empfehlungen?
Gruß
Daniel
Jesus spricht: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich." (Johannes 14, Vers 6)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von daniel5993 ()